Lots

All lots from all auctions

Lot 1 – Heinrich von Reder (1824, Mellrichstadt -1909, Munich) – Watercolor Landscape with Grove

Heinrich von Reder (1824, Mellrichstadt -1909, Munich) – Watercolor Landscape with GroveOn painting cardboard. Very fine watercolor sketch, depicting a meadow with path and grove and two walkers. Signed "H. v. Reder" lower right. Good condition with few signs of age. Framed under glass. Overall dimensions H. 30cm, w. 38cm.Heinrich von Reder (1824, Mellrichstadt -1909, […]

Lot 1 – Heinrich von Reder (1824, Mellrichstadt -1909, Munich) – Watercolor Landscape with Grove Weiterlesen »

Lot 1 – Heinrich von Reder (1824, Mellrichstadt -1909, München) – Aquarell Landschaft mit Wäldchen

Heinrich von Reder (1824, Mellrichstadt -1909, München) – Aquarell Landschaft mit Wäldchen Auf Malkarton. Sehr feine Aquarellskizze, Darstellung einer Wiese mit Weg und Wäldchen sowie zwei Spaziergängern. Signiert "H. v. Reder" unten rechts. Guter Zustand mit wenigen Altersspuren. Gerahmt unter Glas. Gesamtmaße H. 30cm, B. 38cm. Heinrich von Reder (1824, Mellrichstadt -1909, Munich) – Watercolor

Lot 1 – Heinrich von Reder (1824, Mellrichstadt -1909, München) – Aquarell Landschaft mit Wäldchen Weiterlesen »

Lot 1 – H. David, copperplate engraving “Dying man”, 16th/17th century.

H. David, copperplate engraving "Dying man", 16th/17th century.Very old copper engraving by H. David. Depiction of a dying man surrounded by his grieving family. Two demonic creatures are flying above him, taking his soul. Text at the bottom: Cést icy que les pleurs fuccendent á la ioye; Et les Bourreaux d’Enfer, dont il deuient la

Lot 1 – H. David, copperplate engraving “Dying man”, 16th/17th century. Weiterlesen »

Lot 1 – Peter Sengl, hand colored lithograph, hand numbered and signed.

Peter Sengl, hand colored lithograph, hand numbered and signed.Peter Sengl, born 1945, Austrian painter. Inscribed, signed and dated upper left and lower right. Model: "Mouth corner beauty queen 1983", edition 31/40. Strikingly turned out lady on a richly decorated reclining chair with two carved predators. In a lascivious pose she turns to the viewer, holding

Lot 1 – Peter Sengl, hand colored lithograph, hand numbered and signed. Weiterlesen »

Lot 1 – Seltene Karte von Schlesien, um 1739

Seltene Karte von Schlesien, um 1739Alte Karte von Schlesien hinter Glas in einem vergoldeten Holzarmen gerahmt. Detaillierte Darstellung Schlesiens mit der Oder als zentrales Objekt. Links unten allegorische Darstellung mit Wappen und Skalierung, rechts oben bezeichnet: “Ducatus SILESIAE Tabula.” mit Anspielung auf die Natur Schlesiens. Kartenrahmen mit geographischen Daten. Herausgegeben unter der Schirmherrschaft des Jesuitenordens:

Lot 1 – Seltene Karte von Schlesien, um 1739 Weiterlesen »

Lot 1 – A.R. PENCK (RALF WINKLER), ohne Titel, 1990er

A.R. PENCK (RALF WINKLER), ohne Titel, 1990er sign. Lithographie auf Büttenpapier, A. R. Penck , num. 15/30, gerahmt in einem weiß lackierten Holzrahmen unter Glas. In schwarz-weiß gehaltenes Werk mit Strichmännchenartigen Figuren. Maße: Blatt ca. 69 x 84 cm, Rahmen ca. 75 x 90 cm. Guter Erhaltungszustand mit leichten Altersspuren. Ralf Winkler (Dresden 1939-2017 Zürich)

Lot 1 – A.R. PENCK (RALF WINKLER), ohne Titel, 1990er Weiterlesen »

Lot 2 – Hispaniae Novae Nova Descriptio, probably 17th century.

Hispaniae Novae Nova Descriptio, probably 17th century.Hand-colored print of a map of Mexico with Latin text. Measures approx. 54 x 45 cm. With clear signs of age and wear, creases and tears in the margins, partially repaired.Hispaniae Novae Nova Descriptio, wohl 17. Jh.Handkolorierter Druck einer Karte von Mexiko mit lateinischem Text. Maße ca. 54 x

Lot 2 – Hispaniae Novae Nova Descriptio, probably 17th century. Weiterlesen »

Lot 2 – Peter Vann (*1941, Zurich) Porsche – SCARPA

Peter Vann (*1941, Zurich) Porsche – SCARPA Art print on paper, colorful collage of photographs of various Porsche models. Signed and numbered 248/1000. Framed under glass, good condition. Overall dimensions H. 73cm, w. 47cm.Peter Vann (*1941, Zürich) Porsche – SCARPA Kunstdruck auf Papier, farbenfrohe Collage von Fotografien verschiedener Porsche-Modelle. Signiert und nummeriert 248/1000. Gerahmt unter

Lot 2 – Peter Vann (*1941, Zurich) Porsche – SCARPA Weiterlesen »

Lot 2 – Johann Babtiste Homann (1664 – 1724, Nürnberg) – Landkarte Kaspisches Meer und Kamtschatka, um 1720

Johann Babtiste Homann (1664 – 1724, Nürnberg) – Landkarte Kaspisches Meer und Kamtschatka, um 1720Mare Caspium altera Kamtzadaliam seu Terram Jedso. 2 Karten auf einem Blatt. Kupferstich koloriert, um 1720. Unter Glas mit Passepartout in schmaler silberner Leiste gerahmt. Mit Rahmen: H.72cm, B.81cm.

Lot 2 – Johann Babtiste Homann (1664 – 1724, Nürnberg) – Landkarte Kaspisches Meer und Kamtschatka, um 1720 Weiterlesen »

Lot 2 – André Brasilier, geb. 1929, Lithographie Chantal sur le Banc Blanc and Central Park

André Brasilier, geb. 1929, Lithographie Chantal sur le Banc Blanc and Central Park Farblithographie, in einem Passepartout hinter Glas in einem Aluminiumrahmen, mit Bleistift Handsigniert und bezeichnet. Sitzende Frau in einem weißen Kleid auf einer Parkbank. Maße: Rahmen ca. 76 x 105 cm, Bild ca. 50 x 70 cm. Guter Erhaltungszustand. André Marie Pierre Brasilier

Lot 2 – André Brasilier, geb. 1929, Lithographie Chantal sur le Banc Blanc and Central Park Weiterlesen »

Lot 2 – Bilder aus dem Familienleben um 1870 – mit 14 Original-Radierungen von Hugo Bürkner, Text von Franz Bonn

Bilder aus dem Familienleben um 1870 – mit 14 Original-Radierungen von Hugo Bürkner, Text von Franz Bonngebundenes Kunstbuch Mitte/Ende 19. Jh. Bilder aus dem Familienleben in vierzehn Originalradierungen von H. Bürkner und dem Text von Franz Bonn. Verlag von Alphons Dürr in Leipzig. Guter Zustand, teilweise stockfleckig. Hochwertige Originalbindung. 29 x38cm

Lot 2 – Bilder aus dem Familienleben um 1870 – mit 14 Original-Radierungen von Hugo Bürkner, Text von Franz Bonn Weiterlesen »

Lot 3 – Joseph Cades (1855, Altheim – 1943, Stuttgart) – Zeichnung Ansicht Stuttgart, 1881

Joseph Cades (1855, Altheim – 1943, Stuttgart) – Zeichnung Ansicht Stuttgart, 1881 Architekt des Historismus, Baugewerkschule Stuttgart, Dombauhütte des Ulmer Münsters, Entwerfer der beiden Chortürme am Ulmer Münster, anschließend Studium an der Technischen Hochschule Stuttgart u.a. bei Joseph von Egle. Bekannt für seine Kirchenbauten. Bleistift und Tusche auf Papier. Feine Architekturdarstellung mit präziser Linienführung. Monogrammiert

Lot 3 – Joseph Cades (1855, Altheim – 1943, Stuttgart) – Zeichnung Ansicht Stuttgart, 1881 Weiterlesen »

Lot 3 – Gottfried Bernhard Göz (1708 Welerad/Moravia – Augsburg 1774), group of four copper engravings

Gottfried Bernhard Göz (1708 Welerad/Moravia – Augsburg 1774), group of four copper engravingsAllegorical representation of the four elements: Aqua/The Water – Aer/The Air – Terra/The Earth – Ignis/The Fire. Framed in simple wooden frames behind glass. Dimensions: 16.5 x 22 cm. Significant signs of age and wear, framing partly loose, probably formerly bound.Gottfried Bernhard Göz

Lot 3 – Gottfried Bernhard Göz (1708 Welerad/Moravia – Augsburg 1774), group of four copper engravings Weiterlesen »

Lot 3 – Walter Oberhofer (*1953) – Lithograph “7 Swabians”, 1979

Walter Oberhofer (*1953) – Lithograph "7 Swabians", 1979On paper. Humorous depiction of the 7 Swabians with spit. Signed and numbered 19/50. Framed with mount under glass. Good condition. Overall dimensions H. 47cm, w. 56cm.Walter Oberhofer (*1953) – Lithographie "7 Schwaben", 1979Auf Papier. Humoristische Darstellung der 7 Schwaben mit Spieß. Signiert und nummeriert 19/50. Mit Passepartout

Lot 3 – Walter Oberhofer (*1953) – Lithograph “7 Swabians”, 1979 Weiterlesen »

Lot 3 – Karte des Mosambikkanals mit Madagaskar und Afrikas Küsten, Kupferstich um 1870 von Rigobert Bonne

Karte des Mosambikkanals mit Madagaskar und Afrikas Küsten, Kupferstich um 1870 von Rigobert BonneCarte du Canal de Mosambique contenant l’isle de Madagascar avec les cotes d’Afrique, depuis le Cap de Bonne Esperance jusqu a Melinde Farbige Karte des Mosambik-Kanals mit der Insel Madagaskar und den Küsten Afrikas, vom Kap der Guten Hoffnung bis Melinde. Par

Lot 3 – Karte des Mosambikkanals mit Madagaskar und Afrikas Küsten, Kupferstich um 1870 von Rigobert Bonne Weiterlesen »

Lot 3 – Siegfried Otto Hüttengrund (*1951) – Radierung Metamorphose Daphne und Apollon

Siegfried Otto Hüttengrund (*1951) – Radierung Metamorphose Daphne und Apollon Studium in Dresden. Zweifarbige Radierung auf Papier. Darstellung der Daphne als Akt, sich in einen Baum verwandelnd. Unten betitelt, signiert und datiert 1985 sowie bez. "Probedruck I". Unter Glas gerahmt. H. 62cm, B. 49cm. Siegfried Otto Hüttengrund (*1951) – etching metamorphosis Daphne and Apollo. Studied

Lot 3 – Siegfried Otto Hüttengrund (*1951) – Radierung Metamorphose Daphne und Apollon Weiterlesen »

Lot 3 – Joseph Cades (1855, Altheim – 1943, Stuttgart) – drawing view Stuttgart, 1881

Joseph Cades (1855, Altheim – 1943, Stuttgart) – drawing view Stuttgart, 1881 Architect of historicism, Baugewerkschule Stuttgart, Dombauhütte of the Ulm Cathedral, designer of the two choir towers at Ulm Cathedral, subsequently studied at the Technical University of Stuttgart under Joseph von Egle, among others. Known for his church buildings. Pencil and ink on paper.

Lot 3 – Joseph Cades (1855, Altheim – 1943, Stuttgart) – drawing view Stuttgart, 1881 Weiterlesen »

Lot 3 – Landkarte (Kupferstich) Afrika By H. Moll Geograph Authentizitätszertifikat 1744

Landkarte (Kupferstich) Afrika By H. Moll Geograph Authentizitätszertifikat 1744Laut Wikipedia war Herman Moll ein britischer Kupferstecher, Kartograph und Verleger. Bekannt wurde Moll für seine zahlreichen, zumeist aufwändig gestalteten Kartendarstellungen Europas und Amerikas. Daneben stellte er auch Karten für Daniel Defoes Robinson Crusoe und Jonathan Swifts Gullivers Reisen her. Die Landkarte hat ein Originalitätszertifikat, das von

Lot 3 – Landkarte (Kupferstich) Afrika By H. Moll Geograph Authentizitätszertifikat 1744 Weiterlesen »

Lot 4 – Aquarell Festumzug, um 1900

Aquarell Festumzug, um 1900 Auf Papier. Aquarell-Skizze eines Festwagens mit Reitern. Süddeutschland. Unsigniert. Gerahmt unter Glas. Vergilbt, sonst guter, dem Alter entsprechender Zustand. Gesamtmaße H. 14cm, B. 28cm. Watercolor pageant, around 1900 On paper. Watercolor sketch of a float with riders. Southern Germany. Unsigned. Framed under glass. Yellowed, otherwise good condition corresponding to the age.

Lot 4 – Aquarell Festumzug, um 1900 Weiterlesen »

Lot 4 – Gottfried Bernhard Göz (1708 Welerad/Moravia – Augsburg 1774), group of three copper engravings

Gottfried Bernhard Göz (1708 Welerad/Moravia – Augsburg 1774), group of three copper engravingsAllegorical depiction of the three continents Europe, Asia (Asia) and Africa (Africa). Dimensions: 16,5 x 22 cm. Significant signs of age and use, framing loose, probably formerly bound. Without frame.Gottfried Bernhard Göz (1708 Welerad/Mähren – Augsburg 1774), Konvolut drei KupfersticheAllegorische Darstellung der drei

Lot 4 – Gottfried Bernhard Göz (1708 Welerad/Moravia – Augsburg 1774), group of three copper engravings Weiterlesen »

Lot 4 – Maria Kloss, color lithograph, 20th century.

Maria Kloss, color lithograph, 20th century.Maria Kloss (born 1940). Depiction of a river promenade. Signed and numbered (250/300). White wooden frame with mount under glass. Frame: approx. 68.5 x 78 cm. Good condition with slight signs of age and wear.Maria Kloss, Farblithographie, 20. Jh.Maria Kloss (geb. 1940). Darstellung einer Flusspromenade. Signiert und nummeriert (250/300). Weißer

Lot 4 – Maria Kloss, color lithograph, 20th century. Weiterlesen »

Lot 4 – Landkarte England, Stielers Handatlas, 1817

Landkarte England, Stielers Handatlas, 1817Kupferstich mit handkolorierten Grenzen unter Passepartout hinter Glas gerahmt. Alte Landkarte, “England ohne die nördliche Spitze”, gezeichnet von Adolf Stieler 1817, aus Stieler’s Hand-Atlas Nr. 15. Maße: Karte ca. 36,5 x 30 cm, Rahmen ca. 49 x 44 cm. Mit Alters- und Gebrauchsspuren, Papier leicht fleckig, Rahmen mit Abplatzern.

Lot 4 – Landkarte England, Stielers Handatlas, 1817 Weiterlesen »

Lot 4 – Peter Sengl, handkolorierte Lithografie, händisch nummeriert und signiert

Peter Sengl, handkolorierte Lithografie, händisch nummeriert und signiert Peter Sengl, geboren 1945, österreichischer Maler. Bezeichnet, signiert und datiert links oben und rechts unten. Modell: "Mundwinkelschönheitskönigin 1983", Edition 31/40. Auffällig herausgeputzte Dame auf einem reich verzierten Lehnstuhl mit zwei geschnitzten Raubtieren. In einer lasziven Pose wendet sie sich dem Betrachter zu, einen Stab zwischen den Lippen

Lot 4 – Peter Sengl, handkolorierte Lithografie, händisch nummeriert und signiert Weiterlesen »

Lot 4 – Watercolor pageant, around 1900

Watercolor pageant, around 1900 On paper. Watercolor sketch of a float with riders. Southern Germany. Unsigned. Framed under glass. Yellowed, otherwise good condition corresponding to the age. Overall dimensions H. 14cm, w. 28cm. Aquarell Festumzug, um 1900 Auf Papier. Aquarell-Skizze eines Festwagens mit Reitern. Süddeutschland. Unsigniert. Gerahmt unter Glas. Vergilbt, sonst guter, dem Alter entsprechender

Lot 4 – Watercolor pageant, around 1900 Weiterlesen »

Lot 4 – Landkarte Kupferstich Benjamin Baker, Deutschland um 1740 – Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation

Landkarte Kupferstich Benjamin Baker, Deutschland um 1740 – Heiliges Römisches Reich Deutscher NationAlte Karte von Deutschland von B. Baker, um 1740 – Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation- Österreich, Tschechien, Polen. Laut Wikipedia war Benjamin Baker ein Kartengraveur und Verleger. Er stach zahlreiche Karten für William Faden und verschiedene führende Verleger, bevor er 1804 Hauptgraveur der

Lot 4 – Landkarte Kupferstich Benjamin Baker, Deutschland um 1740 – Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Weiterlesen »

Lot 5 – Alte Karte Kupferstiche von Afrika von Thomas Jefferys, um 1749

Alte Karte Kupferstiche von Afrika von Thomas Jefferys, um 1749Thomas Jefferys (auch: T. Jefferies, Jeffery, Jeffereys, Jeffreys oder Gefferys; * um 1719;[1] † 20. November 1771)[2] war ein britischer Geograph, Kartograph, Kupferstecher, Verleger, Buchhändler[1] und Drucker[3] mit Sitz unter verschiedenen Adressen im London des 18. Jahrhunderts.[1] Während der Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover[4] war er

Lot 5 – Alte Karte Kupferstiche von Afrika von Thomas Jefferys, um 1749 Weiterlesen »

Lot 5 – Konvolut Federzeichnungen – italienische Ansichten

Konvolut Federzeichnungen – italienische Ansichten Tusche auf Papier, einmal San Remo, einmal Berglandschaft. Sehr fein ausgearbeitet. Rückseitig bez. "Oberstleut. Herbert, ca. 1880-1890". Gerahmt unter Glas mit Passepartout. Gebrauchter Zustand mit Altersspuren. Gesamtmaße je H. 34cm, B. 25cm. Mixed pen and ink drawings – Italian views Ink on paper, one San Remo, one mountain landscape. Very

Lot 5 – Konvolut Federzeichnungen – italienische Ansichten Weiterlesen »

Lot 5 – Two Christian prints, around 1800

Two Christian prints, around 1800Hand-colored prints with Christian motifs: "Joseph escapes the seductions of Pontipkar’s wife" and "Joseph weeping at his father’s neck". By IB Moles. Dimensions approx. 31 x 24.5 cm. With traces of age, one with wormholes.Zwei christliche Druckgrafiken, um 1800Handcolorierte Drucke mit christlichen Motiven: "Joseph entflieht den Verführungen von Pontipkars Weib" und

Lot 5 – Two Christian prints, around 1800 Weiterlesen »

Lot 5 – Simon Dittrich, color lithograph, cross section pistol from 1970.

Simon Dittrich, color lithograph, cross section pistol from 1970.Abstract stylized image of a loaded pistol. Mounted, behind glass in a wooden frame with gold paint. Signed by Simon Dittrich, born 1940 in Teplitz-Schönau, Czech Republic. Edition 18/65. frame: ca. 55 x 43,5 cm. Good condition with signs of age and use, frame slightly bumped.Simon Dittrich,

Lot 5 – Simon Dittrich, color lithograph, cross section pistol from 1970. Weiterlesen »

Lot 5 – Große Barock Bibel von 1696, Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg

Große Barock Bibel von 1696, Herzogtum Sachsen-Gotha-AltenburgDeutsche/Hebraeische und Griechische Concordantz-Bibel Oder Vollstaendige Anweisung aller Wörter /welche in der gantzen H. Schrifft … vorkommen. Deutsche/ Hebräische/ und Griechische Konkordanz-Bibel, Verlegung der Lanckischen Erben, Leipzig und Franckfurth 1696. Mit großem posthum. Porträt Kupferstich Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha, von Jacob von Sandrart aus dem Jahr 1677. Mit

Lot 5 – Große Barock Bibel von 1696, Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg Weiterlesen »

Lot 5 – Karl-Heinz Knoedler, Abstrakter Druck, 2. Hälfte 20. Jh.

Karl-Heinz Knoedler, Abstrakter Druck, 2. Hälfte 20. Jh. Siebdruck auf Papier, "Ohne Titel", 4 abstrakte, Farbkomposition in Schwarz, Braun und Ocker, Nr. 85/100 von Hand signiert. Maße ca. 37 x 38 cm. Druck in gutem gebrauchten Zustand, Papier mit Alters- und Gebrauchsspuren. Karl-Heinz Knoedler (* 15. Januar 1926 in Ludwigsburg; † 2. November 2000 in

Lot 5 – Karl-Heinz Knoedler, Abstrakter Druck, 2. Hälfte 20. Jh. Weiterlesen »

Lot 5 – Mixed pen and ink drawings – Italian views

Mixed pen and ink drawings – Italian views Ink on paper, one San Remo, one mountain landscape. Very finely worked. Inscribed on the reverse "Oberstleut. Herbert, ca. 1880-1890". Framed under glass with mount. Used condition with signs of age. Overall dimensions each h. 34cm, w. 25cm. Konvolut Federzeichnungen – italienische Ansichten Tusche auf Papier, einmal

Lot 5 – Mixed pen and ink drawings – Italian views Weiterlesen »

Lot 6 – Jo. Georgio Eccardo: Origines serenissimae ac potentissimae familiae Habsburgo-Austriacae, 1721

Jo. Georgio Eccardo: Origines serenissimae ac potentissimae familiae Habsburgo-Austriacae, 1721In Karton gebunden, mit Goldprägung auf dem Buchrücken. Verlag: Leipzig, Johann Friedrich Gleditsch’ Sohn, 1721. Historische Studie zur habsburgischen Genealogie von Johann Georg von Eccard (1674-1730), einem Schüler von Leibniz. Spreche: Latein. Maße: 22 x 33,5 cm. Mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren, Ecken und Buchrücken bestoßen,

Lot 6 – Jo. Georgio Eccardo: Origines serenissimae ac potentissimae familiae Habsburgo-Austriacae, 1721 Weiterlesen »

Lot 6 – Reinhold Strohhäcker, Original Farbholzschnitt/Handdruck “Akt”, 1960er

Reinhold Strohhäcker, Original Farbholzschnitt/Handdruck "Akt", 1960er Farbholzschnitt unter Glas gerahmt. Darstellung eines sitzenden weiblichen Aktes in verschiedenen Grün- und Ockertönen. Mit Bleistift bezeichnet, signiert und datiert. Maße: Rahmen ca. 61,5 x 83 cm, Bild ca. 38,5 x 58 cm. Guter Erhaltungszustand mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren. Reinhold (Nürtingen 1900 – 1975 Stuttgart) deutscher Maler und

Lot 6 – Reinhold Strohhäcker, Original Farbholzschnitt/Handdruck “Akt”, 1960er Weiterlesen »

Lot 6 – Mixed lot of historical engravings Ulm, 3 pieces.

Mixed lot of historical engravings Ulm, 3 pieces. Probably partly newer reprints with old printing plates. Good condition, each framed under glass. Overall dimensions h. to 45cm, w. to 60cm. Konvolut historische Stiche Ulm, 3 Stück Wohl z.T. neuere Nachdrucke mit alten Druckplatten. Guter Zustand, je gerahmt unter Glas. Gesamtmaße H. bis 45cm, B. bis

Lot 6 – Mixed lot of historical engravings Ulm, 3 pieces. Weiterlesen »

Lot 6 – Landkarte Kupferstich von John Rapkin Victoria or Port Phillip Australien, um 1850

Landkarte Kupferstich von John Rapkin Victoria or Port Phillip Australien, um 1850 Landkarte von Victoria or Port Phillip Australien mit dekorativen Umrandungen und Vignetten-Illustrationen.Gestochene Karte mit zeitgenössischem handkoloriertem Umriss, sowohl die Zeichnungen als auch die Vinetten sind handkoloriert, gerahmt, gezeichnet und graviert J. Rapkin. Trotz ihres Alters ist die Karte in einem sehr guten Zustand.

Lot 6 – Landkarte Kupferstich von John Rapkin Victoria or Port Phillip Australien, um 1850 Weiterlesen »

Lot 6 – Simon Dittrich, Kasperle’s Theater, “EA” first edition.

Simon Dittrich, Kasperle’s Theater, "EA" first edition.Simon Dittrich, born 1940 Teplice. Signed lower right, lower left "EA". Side view of a hand puppeteer. Color lithograph, very detailed work. With mount, framed under glass. Frame: approx. 74 x 64 cm. Good condition, frame slightly bumped.Simon Dittrich, Kasperles Theater, "EA" ErstausgabeSimon Dittrich, geb. 1940 Teplitz. Rechts unten

Lot 6 – Simon Dittrich, Kasperle’s Theater, “EA” first edition. Weiterlesen »

Lot 6-115 – Viktorianische Stutzuhr, um 1860

Viktorianische Stutzuhr, um 1860Schweres, großes Uhrwerk , mit viertel stündigen Schlag auf geschmiedeten Tonspiralen. Drei Aufzüge über Kette und Schnecke, schweres Pendel ,mit großem versilberten Ziffernblatt mit Schlagabstellung. Gehäuse aus massiven und teils furniertem Mahagoni mit Ahorn-Bandintarsien, sowie floralen Ornamenten an der Front. Seitlich fein ausgeschnittene Schallaustrittsöffnungen ,mit schweren Bronze Griffen. Oberer Gehäuseaufsatz mit einem

Lot 6-115 – Viktorianische Stutzuhr, um 1860 Weiterlesen »