Winter Auktion Kunst & Antiquitäten 2024

Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), Zwei Kupferstiche, 18. Jh.

Die Auktion beginnt in __ Tagen und __ Stunden

Startpreis: €100

Geschätzer Preis: €100 - €200

Auktionshaus Aufgeld:

Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), Zwei Kupferstiche, 18. Jh.
Zwei Kupferstiche mit Passepartout in mit Goldfarbe bemalten Holzrahmen gerahmt. Einmal das kleine Porträt im Profil von “Sophie Becker” (wohl 1791) in einem Kreis der unten mit einem Totenkopf mit Flügeln verziert ist und einmal “Tusnelde in Gefangenschaft”. Die Szene zeigt Thusnelda, die Tochter des Cheruskerfürsten Segestes und Gemahlin des Cheruskerfürtsen Arminius, wie sie als Gefangene geführt wird. Die Parteien stehen sich gegenüber auf einer Zugbrücke. Darunter der Text: “Tusnelde in Gefangenschaft zeigt mehr Größe als der Sieger”. Beide unten rechts signiert. Maße: Ersteres: Rahmenmaß ca. 28,5 x 38 cm, Bildmaß ca. 8×9 cm, Zweites: Rahmenmaß ca. 32×44,5 cm, Bildmaß ca. 15,5 x 22 cm. Beide in gutem Zustand mit Fleckenbildung. Daniel Nikolaus Chodowiecki (geboren 1726 in Danzig; gestorben 1801 in Berlin) war ein deutscher Kupferstecher, Grafiker und Illustrator. Er wurde u.a. vom Augsburger Johann Jakob Haid, dem Berliner Historienmaler Bernhard Rode und Johann Heinrich Meil unterrichtet.