- +49 (0)731- 250 750 36
- info@wersching-auktionen.de
Winter Auktion Kunst & Antiquitäten 2024
Los 343:
Italienische Ikone, wohl Schule von Siena 16. / 17. Jh. oder älter
Italienische Ikone, wohl Schule von Siena 16. / 17. Jh. oder älter
Öl auf Leinwand auf Holz aufgezogen. Große, fein gearbeitete Darstellung von Maria mit dem Jesuskind, welche die Mitte des Bildes ausfüllen. Maria trägt einen blauen Mantel mit einem goldenen Stern, das Kind ist nur mit einem leichten Tuch bekleidet. Hinter ihnen stehen zwei Männer, der auf der rechten Seite trägt Kleidung und Haare im Stil der Franziskaner (wohl der hl. Franziskus)und hält ein Buch in der Hand. Auf der linken Seite steht ein schon älterer Mann (wohl der hl. Hieronymus) mit einem Rosenkranz. Alle vier haben einen Heiligenschein. Diese sowie der Hintergrund und die Seiten sind mit kreisförmigen Mustern geprägt und mit Goldfarbe staffiert. Neuzeitlich gerahmt. Maße mit Rahmen ca. 41,5 x 52 cm. Mit Altersspuren, Krakelebildung, Holzplatte rückseitig mit altem Wurmstich, sowie Riss. Typische Darstellung eines Vertreters der Schule von Siena, wie sie von Benvenuto di Giovanni oder Matteo di Giovanni bekannt ist.
Teilen Sie das Los: