- +49 (0)731- 250 750 36
- info@wersching-auktionen.de
Winter Auktion Kunst & Antiquitäten 2024
Los 110:
Clemens Fränkel (1872-1944), Küstenlandschaft mit Pinien
Clemens Fränkel (1872-1944), Küstenlandschaft mit Pinien
Öl auf Leinwand in einem reliefierten, mit Goldfarbe bemalten Holzrahmen gerahmt. Darstellung einer felsigen Küstenlandschaft mit großen Pinien im Vordergrund. Zwei Hirten hüten ihre Schafe unter den Bäumen. Leicht pastose Landschaftsmalerei in warmer Farbigkeit, detailliert gearbeitet. Unten rechts signiert: Clemens Fränkel München. Maße: rahmenmaß ca. 93 x 69 cm, Bildmaß ca. 73 x 49 cm. Sehr guter Erhaltungszustand mit leichten Altersspuren, Rahmen mit Farbabrieb. Clemens Fränkel ( 11. Juni 1872 in Frankfurt am Main – Februar 1944, vermutlich in Auschwitz) war ein deutscher Landschaftsmaler. Von 1898 bis 1899 besuchte Fränkel die private Malschule von Heinrich Knirr in München. Im Oktober 1899 immatrikulierte er sich an der Akademie der Bildenden Künste München, wo er zunächst bei Otto Seitz und Ludwig Schmid-Reutte, später dann bei Ludwig von Löfftz studierte. Nach Abschluss der Akademie ging Fränkel 1903 für ein Jahr nach Italien.
Teilen Sie das Los: